
PHP
PHP ist eine serverseitige Skriptsprache zur Erstellung von dynamischen Webseiten, mit einer an C und Perl angelehnten Syntax.
PHP
PHP steht für "PHP: Hypertext Preprocessor". Hauptsächlich wird PHP eingesetzt um dynamische Websiten zu erstellen. Meist wird der Webserver "Apache" verwendet, der das PHP-Modul einbindet und HTTP-Anfragen eines Benutzers als HTML-Code zurück gibt, die dann dem Benutzer im Browser letztendlich angezeigt werden.
Vorteile von PHP:
- Sehr schnell
- Weit verbreitet
- Schneller Erfolg (Quick-Win)
- Unterstützt objektorientierte Programmierung
- Programm-Code wird nicht veröffentlicht
Nachteile von PHP:
- Interpretation zur Laufzeit
- Schwache Typisierung
- Angreif-Gefahr wenn Daten nicht genügend geprüft werden
- Angewiesen auf den Support der Community
Hier ein "Hallo Welt"-Programm:
<?php
echo 'Hallo Welt!';
?>
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Hier können Sie sich als Entwickler bewerben.

Gedankenstrich Kundenmagazin



